Oben
  • Drucken
  • schlecht ausreichend durchschnitt gut besonders gut
    Bewertungen
Testament

Testament

Nachlass regeln statt regeln lassen

Möchten Sie nach Beendigung Ihres irdischen Daseins dessen Früchte nicht dem Zufall, sondern einem Ihnen wertvollen Menschen überlassen, sollten Sie dies (rechtzeitig) durch ein Testament verfügen.

Andernfalls tritt die gesetzliche Erbfolge ein - also genau das, was Sie unter Umständen verhindern wollten.

Das Wichtigste zum Testament

Testament

Das Wichtigste - Kurz & Knapp

2.07.2019

Hier finden Sie das Wichtigste rund um das Thema Testament.

Formen von Testamenten

Testament

Formen von Testamenten

2.07.2019

Wir haben Ihnen hier die Unterschiede zwischen eigenhändigem und notariellem Testament aufgeführt.

Regelung Testament

Testament

Regelungen Testament

2.07.2019

Was, wie viel und vor allem an wen Sie ihr Vermögen vererben, suchen Sie allein aus. Grundsätzlich gilt bei Regelungen im Testament: Ihr Wille zählt.

Testierfähigkeit

Testament

Testierfähigkeit

2.07.2019

Sie haben Sorge, dass Ihnen Ihre zittrige Hand ein Schnippchen schlagen könnte? Keine Sorge! Auf Ihre Testierfähigkeit hat das keinen Einfluss.

Vermögensverzeichnis

Testament

Vermögensverzeichnis

2.07.2019

Ein Vermögensverzeichnis ist bei der Vermögensbestimmung sehr hilfreich. Hier finden Sie ein Muster für ein Vermögensverzeichnis.

Ehegattentestament

Testament

Ehegattentestament

2.07.2019

Wenn Sie als Ehegatten Ihr bisheriges Leben im Duett verbracht haben, dürfen Sie als Eheduo auch ein gemeinschaftliches Testament oder Ehegattentestament verfassen.

Alleinstehende Testament

Testament

Testament für Alleinstehende

2.07.2019

Was mit ihrem Nachlass passiert, sollten Sie keinen Partner haben, erfahren Sie hier.

Lebensgefährten Erbrecht

Testament

Testament von Lebensgefährten

2.07.2019

Ihren Partner können Sie in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft durch Testament als Erbe einsetzen. Mehr dazu finden Sie hier.

 

Testament Geschiedene

Testament

Testament bei Scheidung

2.07.2019

Wenn Sie von Ihrem Ehegatten getrennt leben und vermeiden wollen, dass er Erbe wird, so müssen Sie folgendes beachten.

Vererben an Minderjährige

Testament

Vererben an Kinder

2.07.2019

Wie bedenke ich meine Kinder im Testament richtig? Besonders wenn Kinder noch minderjährig sind, oder spezielle Konstellationen vorliegen, wie pflegebedürftige oder adoptierte Kinder gilt es einige Punkte zu beachten. Das Wichtigste haben wir hier für Sie zusammengefasst.

Alleinerbe Ersatzerben

Testament

Alleinerbe und mehrere Erben

2.07.2019

Alleinerbe im Testament oder doch mehrere Erben? Das können Sie in ihrem letzten Willen entscheiden.

Auflage im Testament

Testament

Auflage im Testament

2.07.2019

Sie kennen Ihre Pappenheimer? Durch eine im Testament beinhaltete Auflage sorgen Sie dafür, dass Ihre Aufträge und Weisungen auch nach Ihrem Tod befolgt werden.

Bedingungen im Testament

Testament

Bedingung im Testament

2.07.2019

Mit bestimmten Bedingungen im Testament koppeln Sie Ihren letzten Willen an die Erfüllung bestimmter Dinge.

Teilungsanordnung

Testament

Teilungsanordnung im Testament

2.07.2019

Durch eine Teilungsanordnung können Sie die Aufteilung unter Miterben regeln und ihnen ganz ausdrücklich Vermögensgegenstände zuweisen.

Vorerbe Nacherbe

Testament

Vorerbe und Nacherbe im Testament

2.07.2019

Sie als Erblasser können variantenreich über Ihren Nachlass entscheiden. Zum Beispiel mit einem Vorerben und einem Nacherben.

Vermächtnis

Testament

Vermächtnis im Testament

2.07.2019

Mit einem Vermächtnis überantworten Sie nach Ihrem Ableben Ihre liebgewonnenen Sammlungen oder andere Gegenstände in kompetente Hände.

Enterben Testament

Testament

Enterben

2.07.2019

Haben Sie Ihren Angehörigen damit gedroht, sie im Testament zu enterben? Möglich ist es - jedoch nur teilweise. Erfahren Sie hier mehr.

Änderung Testament

Testament

Testament ändern

2.07.2019

Überprüfen Sie von Zeit zu Zeit ihr handschriftliches Testament. Eine Testamentsänderung oder ein Widerruf empfiehlt sich in so manchen Fällen.

Erbe verschuldet

Testament

Erbe verschuldet

2.07.2019

Wie Sie einer verschuldeten Person Vermögen übertragen können und was zu beachten ist, finden Sie hier.

Unternehmertestament

Testament

Unternehmertestament

2.07.2019

Für viele Unternehmer ist ihre Firma wie ein "Baby". Man hat ihm anfangs das Laufen gelernt und beobachtet jede neue Entwicklung mit Entzücken. Umso unverständlicher eigentlich, warum die Nachfolge oftmals nicht, oder nur lückenhaft geregelt wird.

Kontakt

0800 3746-555
gebührenfrei