Artikel zu Tag: Wohnungseigentümergemeinschaft
Eigentumswohnung
Welche Pflichten sind mit Ihrer Stellung als Wohnungseigentümer verbunden? Welche Rechte haben Sie wirklich?
Lesen Sie hier mehr dazu.
Mehr lesen
Haben Sie in Ihrem Verwalter einen "Freund" des Hauses und seiner Eigentümer gefunden, oder gibt es Ärger?
Mehr über seine Funktion und die geltenden Regeln finden Sie hier.
Aktuelle Urteile
Weist die Teilungserklärung einer Wohnungseigentümergemeinschaft einen Gartenanteil als „Ziergarten“ aus, darf der Eigentümer dieses Gartenteils ein mobiles Trampolin aufstellen. Dies entschied das Amtsgericht München. AG München, Az. 485 C 12677/17
Ein Wohnungseigentümer hat keinen Anspruch darauf, dass ihm die anderen Mitglieder der Eigentümergemeinschaft die Installation einer Stromleitung zu seinem Tiefgaragen-Stellplatz und den Einbau einer Ladestation für ein Elektro-Auto genehmigen. Dies entschied das Landgericht München I.
Eine Wohnungseigentümergemeinschaft darf per Hausordnung festlegen, dass Hunde und Katzen in der Wohnanlage nicht frei herumlaufen dürfen. Ein Anleinzwang bewegt sich im Rahmen der ordnungsgemäßen Verwaltung der Anlage. Dies geht aus einem aktuellen Urteil des Landgerichts Frankfurt a. M. hervor.
Aktuelles
Rechte in der Eigentümergemeinschaft Meine Wohnung – mein Eigentum? Frischgebackene Eigentümer einer Immobilie müssen sich erst einmal mit den unterschiedlichen Definitionen von Eigentum, Sonder- und Gemeinschaftseigentum befassen. Diese Aufteilung zieht auch verschiedene Rechte und Pflichten nach sich.