Oben
  • Drucken
  • schlecht ausreichend durchschnitt gut besonders gut
    Bewertungen

Artikel zu Tag: Gericht

Gericht

Anwalts- und Gerichtskosten

Schaden am Fahrzeug

Anwalts- und Gerichtskosten

8.03.2019

Informieren Sie sich über die Kosten, die auf Sie zukommen können, falls Sie sich mit der gegnerischen Versicherung nicht einigen.

Richterin

Rechtsfrage des Tages

Was ist Richterrecht?

21.11.2018

Exekutive, Legislative und Judikative - die drei Elemente der Gewaltenteilung sollte jeder kennen. Was verbirgt sich aber hinter dem Richterrecht? Hier erfahren Sie mehr.

Richterin

Rechtsfrage des Tages

Was ist Richterrecht?

21.11.2018

Exekutive, Legislative und Judikative - die drei Elemente der Gewaltenteilung sollte jeder kennen. Was verbirgt sich aber hinter dem Richterrecht? Hier erfahren Sie mehr.

Gericht

Kriminalität an Schulen

Schülergericht

18.10.2018

Das Schülergericht versucht unter dem Motto "Schüler urteilen über Schüler" einen neuen Umgang mit Jugendkriminalität zu schaffen.

Gericht

Kriminalität an Schulen

Schülergericht

18.10.2018

Das Schülergericht versucht unter dem Motto "Schüler urteilen über Schüler" einen neuen Umgang mit Jugendkriminalität zu schaffen.

Frau vor Briefkasten

Rechtsfrage des Tages

Zeugenpflichten vor Gericht

18.07.2018

Als Zeuge haben Sie die Pflicht, vor Gericht zu erscheinen. Doch was gilt, wenn Sie krank werden oder zu diesem Zeitpunkt auf Mallorca in der Sonne liegen wollen? Hier erfahren Sie mehr.


Gericht

Rechtsfrage des Tages

Live aus dem Gericht

10.04.2018

Viele Gerichtsverhandlungen sind öffentlich und können von jedermann besucht werden. Eine Übertragung im Fernsehen oder Radio ist hingegen strikt verboten. Zur Freude der Presse wird dieses strenge Verbot aber in Kürze etwas gelockert. Hier erfahren Sie mehr.

zerstörtes Auto

Aktuelle Urteile

Wer hat Recht? Wenn sich Zeugen widersprechen

14.02.2017

Bei Verkehrsunfällen und Schäden an geparkten Fahrzeugen haben es die Gerichte oft mit widersprüchlichen Zeugenaussagen zu tun. Wenn die Zeugen der Gegenseite allzu unwahrscheinliche Ereignisse beschreiben und dazu noch Fehler bei Fahrzeugfarbe und Standort machen, kann ein Kläger sogar ohne gute Beweise den Prozess gewinnen. So entschied das Landgericht Coburg.