Oben
  • Drucken
  • schlecht ausreichend durchschnitt gut besonders gut
    Bewertungen

Artikel zu Tag: Fristen

Fristen

Uhr

Minderung, Schadensersatz und Erstattung

Frist und Verjährung

7.03.2019

Urlaubsfrust zu Geld machen? Innerhalb eines Monats können Sie Ihre Ansprüche gegenüber dem Reiseveranstalter gelten machen. Am 01.07.2018 treten die Änderungen des Reiserechts in Kraft. Nach den neuen Regelungen haben Reisende bis zu zwei Jahre Zeit die Reisemängel geltend zu machen. 

Uhr

Minderung, Schadensersatz und Erstattung

Frist und Verjährung

7.03.2019

Urlaubsfrust zu Geld machen? Innerhalb eines Monats können Sie Ihre Ansprüche gegenüber dem Reiseveranstalter gelten machen. Am 01.07.2018 treten die Änderungen des Reiserechts in Kraft. Nach den neuen Regelungen haben Reisende bis zu zwei Jahre Zeit die Reisemängel geltend zu machen. 

Uhr

Minderung, Schadensersatz und Erstattung

Frist und Verjährung

7.03.2019

Urlaubsfrust zu Geld machen? Innerhalb eines Monats können Sie Ihre Ansprüche gegenüber dem Reiseveranstalter gelten machen. Am 01.07.2018 treten die Änderungen des Reiserechts in Kraft. Nach den neuen Regelungen haben Reisende bis zu zwei Jahre Zeit die Reisemängel geltend zu machen. 

Uhr

Minderung, Schadensersatz und Erstattung

Frist und Verjährung

7.03.2019

Urlaubsfrust zu Geld machen? Innerhalb eines Monats können Sie Ihre Ansprüche gegenüber dem Reiseveranstalter gelten machen. Am 01.07.2018 treten die Änderungen des Reiserechts in Kraft. Nach den neuen Regelungen haben Reisende bis zu zwei Jahre Zeit die Reisemängel geltend zu machen. 

Uhr

Minderung, Schadensersatz und Erstattung

Frist und Verjährung

7.03.2019

Urlaubsfrust zu Geld machen? Innerhalb eines Monats können Sie Ihre Ansprüche gegenüber dem Reiseveranstalter gelten machen. Am 01.07.2018 treten die Änderungen des Reiserechts in Kraft. Nach den neuen Regelungen haben Reisende bis zu zwei Jahre Zeit die Reisemängel geltend zu machen. 

Kalender

Mietvertrag kündigen

Kündigungsfrist

18.02.2019

Die Kündigungsfrist für den Mietvertrag muss eingehalten werden. Ab September 2001 beträgt diese 3 Monate für Mieter, nur ausnahmsweise dürfen Mieter fristlos kündigen.

Kalender

Mietvertrag kündigen

Kündigungsfrist

18.02.2019

Die Kündigungsfrist für den Mietvertrag muss eingehalten werden. Ab September 2001 beträgt diese 3 Monate für Mieter, nur ausnahmsweise dürfen Mieter fristlos kündigen.

Kalender

Mietvertrag kündigen

Kündigungsfrist

18.02.2019

Die Kündigungsfrist für den Mietvertrag muss eingehalten werden. Ab September 2001 beträgt diese 3 Monate für Mieter, nur ausnahmsweise dürfen Mieter fristlos kündigen.

Kalender

Mietvertrag kündigen

Kündigungsfrist

18.02.2019

Die Kündigungsfrist für den Mietvertrag muss eingehalten werden. Ab September 2001 beträgt diese 3 Monate für Mieter, nur ausnahmsweise dürfen Mieter fristlos kündigen.

Kalender

Mietvertrag kündigen

Kündigungsfrist

18.02.2019

Die Kündigungsfrist für den Mietvertrag muss eingehalten werden. Ab September 2001 beträgt diese 3 Monate für Mieter, nur ausnahmsweise dürfen Mieter fristlos kündigen.

Kalender

Mietvertrag kündigen

Kündigungsfrist

18.02.2019

Die Kündigungsfrist für den Mietvertrag muss eingehalten werden. Ab September 2001 beträgt diese 3 Monate für Mieter, nur ausnahmsweise dürfen Mieter fristlos kündigen.

Frist

Nachbarrecht

Verjährung

18.02.2019

Wenn eine bestimmte Zeit vergangen ist, können Sie ihre Rechte nicht mehr durchsetzen, weil sie verjährt sind. Hier finden Sie zusammengestellt, wie hier die Uhren ticken.

 

Frist

Nachbarrecht

Verjährung

18.02.2019

Wenn eine bestimmte Zeit vergangen ist, können Sie ihre Rechte nicht mehr durchsetzen, weil sie verjährt sind. Hier finden Sie zusammengestellt, wie hier die Uhren ticken.

 

Frist

Nachbarrecht

Verjährung

18.02.2019

Wenn eine bestimmte Zeit vergangen ist, können Sie ihre Rechte nicht mehr durchsetzen, weil sie verjährt sind. Hier finden Sie zusammengestellt, wie hier die Uhren ticken.

 

Kleingedrucktes

Rechtsfrage des Tages

Was ist ein Werktag?

22.11.2017

Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag sind eindeutig Werktage. Aber glauben Sie auch, dass der Samstag zum Wochenende zählt und daher nicht als Werktag gilt? Hier erfahren Sie, wie es wirklich aussieht.

Kalender

Rechtsfrage des Tages

Alle Jahre wieder: Die Verjährung

22.11.2016

Zum Jahresende wollen viele Leute noch schnell wichtiges erledigen. Haben Sie auch noch eine ältere Forderung offen? Dann sollten Sie schnell tätig werden.

Kalender

Rechtsfrage des Tages

Fristberechnung bei Feiertagen

15.08.2016

Viele Bayern und Saarländer dürfen sich heute über einen freien Tag freuen: es ist Mariä Himmelfahrt. In den anderen Bundesländern läuft der normale Alltag. Wie berechnen sich Fristen, wenn Sie in Bayern wohnen und heute die Einspruchsfrist für einen Bescheid aus Niedersachsen abläuft? Schauen Sie mal hier nach.

Kalender

Rechtsfrage des Tages

Fristberechnung bei Feiertagen

15.08.2016

Viele Bayern und Saarländer dürfen sich heute über einen freien Tag freuen: es ist Mariä Himmelfahrt. In den anderen Bundesländern läuft der normale Alltag. Wie berechnen sich Fristen, wenn Sie in Bayern wohnen und heute die Einspruchsfrist für einen Bescheid aus Niedersachsen abläuft? Schauen Sie mal hier nach.

1.01.0001