Artikel zu Tag: Bahnreise
Verbraucherinfos
Nicht nur zum Shoppen, für Bankgeschäfte oder zum Streamen der Lieblings-Serie zieht es die Deutschen ins Internet: Auch Hotelzimmer, Flüge oder Zugfahrten buchen sie gerne online. Hotelvoucher, Tickets & Co. liegen dann meist auf dem Smartphone in einer digitalen Dokumentenmappe. Doch was ist, wenn der Akku gerade beim Check-in schlapp macht? Und gelten bei Online-Buchungen die gleichen Widerrufsrechte wie beim Online-Shopping? Wir klären Sie auf.
Mehr lesen
Wetterkapriolen, technische Störungen oder Personalmangel – immer wieder kommt es im Bahnverkehr zu Verspätungen, kurzfristigen Fahrplanänderungen oder Zugausfällen. Fährt der Zug nicht wie erwartet, kann das für die Reisenden sehr ärgerlich sein. Welche Rechte sie in solchen Fällen haben, erfahren Sie hier.
Aktuelles
Weihnachten naht und damit auch wieder die Zeit der vollen Züge. Viele Bahnreisende erwerben daher zusammen mit der Fahrkarte eine Sitzplatzreservierung. Doch nicht immer ist der reservierte Platz frei. Welche Rechte Bahnfahrende in diesem Fall haben, erläutert die D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH hier.
Aktuelle Urteile
Wer bei einem Reiseveranstalter eine Zugfahrt mit dem Autoreisezug bucht, hat nicht die gleichen Rechte wie ein Pauschalreisender. Dies entschied das Amtsgericht München.
Rechtsfrage des Tages
Der Zug zum Flug kann ein komfortabler Reisebeginn sein. Doch wer trägt die Kosten einer Umbuchung, wenn Sie aufgrund einer Zugverspätung Ihren Flug verpassen? Hier erfahren Sie mehr.