Oben
  • Drucken
  • schlecht ausreichend durchschnitt gut besonders gut
    Bewertungen

Artikel zu Tag: Arbeit

Arbeit

Krank vor dem Urlaub

Rechtsfrage des Tages

Lohnfortzahlung im Nebenjob

13.09.2019

Mehrere Jobs gleichzeitig sind heute keine Seltenheit. Was aber, wenn Sie krank werden? Hier erfahren Sie, ob Sie auch im Nebenjob eine Lohnfortzahlung beanspruchen können.

Minijob

Rechtsfrage des Tages

Mehrere Minijobs: Geht das?

21.08.2019

Als Minijobber unterliegen Sie nicht der Sozialversicherungspflicht. Aber dürfen Sie auch mehrere Minijobs nebeneinander ausführen? Hier erfahren Sie mehr.

Mann am Flughafen 3_Harzkom_150x150.jpg

Verbraucherinfos

Erst Meeting, dann Miami Beach?

12.08.2019

Heute ein Meeting in Paris, morgen eine Messe in den USA: Bei einer reinen Dienstreise bleibt meist wenig Zeit, Land und Kultur zu erkunden. Deshalb nutzt mittlerweile jeder zweite deutsche Geschäftsreisende die Chance, den Business-Trip mit einem Freizeitaufenthalt zu kombinieren. Das ergab eine Studie der Global Business Travel Association (GBTA) in Partnerschaft mit SAP Concur 2018. Was es dabei zu beachten gibt, erfahren Sie hier.

Ventilator im Büro

Rechtsfrage des Tages

Ventilator im Büro

1.07.2019

Bei der sommerlichen Hitze ist auch im Büro jede Abkühlung willkommen. Warum Sie aber als Arbeitgeber bei mitgebrachten Ventilatoren Ihrer Mitarbeiter vorsichtig sein sollten, erfahren Sie hier.

Altersteilzeit

Rechtsfrage des Tages

Anspruch auf Altersteilzeit?

14.06.2019

Nach einem harten Arbeitsleben sehnen sich viele Arbeitnehmer nach der Rente. Die Altersteilzeit kann einen gleitenden Übergang ermöglichen. Hier erfahren Sie, ob Sie darauf einen Anspruch haben.

Urlaub widerrufen

Rechtsfrage des Tages

Pfingsturlaub: Kann der Chef widerrufen?

7.06.2019

Haben Sie nächste Woche Urlaub? Dann haben Sie aufgrund des Feiertages für eine volle Woche Urlaub einen Urlaubstag gespart. Hier erfahren Sie, ob Ihr Chef kurzfristig den Urlaub widerrufen darf.


Handschlag

Rechtsfrage des Tages

Darlehen vom Arbeitgeber

20.05.2019

Wollen Sie Ihren Mitarbeitern unter die Arme greifen? Hier erfahren Sie, was Sie bei einem Arbeitgeberdarlehen beachten müssen.

Abmahnung

Rechtsfrage des Tages

Abmahnung: Wie lange in der Akte?

16.05.2019

Haben Sie zu Recht eine Abmahnung erhalten, wird diese zu Ihrer Personalakte genommen. Aber wie lange müssen Sie die Aufbewahrung akzeptieren? Hier erfahren Sie, ob Abmahnungen nach Zeitablauf aus der Akte entfernt werden müssen.

Senioren am Computer

Rechtsfrage des Tages

Rente? Bitte noch nicht.

3.04.2019

Nicht jeder, der das Rentenalter erreicht, hat schon Lust auf den Ruhestand. Aber ist es möglich, die Rente später zu beantragen und weiter arbeiten zu gehen? Hier erfahren Sie mehr.

Jugendliche

Rechtsfrage des Tages

Zukunftstag und Datenschutz

28.03.2019

Heute ist Girls Day. Oder Zukunftstag. Jedenfalls werden in Behörden, Praxen, Firmen und Kanzleien Schülerinnern und Schüler in Berufe reinschnuppern. Nehmen Sie heute Kinder mit zur Arbeit, denken Sie an den Datenschutz. Hier erfahren Sie mehr.

Vorteile und Gefahren eines Aufhebungsvertrages

Aufhebungsvertrag

Vor- und Nachteile eines Aufhebungsvertrages

16.03.2019

Erfahren Sie alles über Vorteile und Nachteile eines Aufhebungsvertrages. Denn solch ein Aufhebungsvertrag sollte gut vorbereitet sein.

Kündigungserklärung

Kündigung

Kündigungserklärung

16.03.2019

"Sie sind gefeuert!" - Was in amerikanischen Spielfilmen funktioniert ist noch lange nicht rechtmäßig. Erfahren Sie hier mehr

Kündigungserklärung

Kündigung

Kündigungserklärung

16.03.2019

"Sie sind gefeuert!" - Was in amerikanischen Spielfilmen funktioniert ist noch lange nicht rechtmäßig. Erfahren Sie hier mehr

Vorteile und Gefahren eines Aufhebungsvertrages

Aufhebungsvertrag

Vor- und Nachteile eines Aufhebungsvertrages

16.03.2019

Erfahren Sie alles über Vorteile und Nachteile eines Aufhebungsvertrages. Denn solch ein Aufhebungsvertrag sollte gut vorbereitet sein.

Kündigungserklärung

Kündigung

Kündigungserklärung

16.03.2019

"Sie sind gefeuert!" - Was in amerikanischen Spielfilmen funktioniert ist noch lange nicht rechtmäßig. Erfahren Sie hier mehr

Vorteile und Gefahren eines Aufhebungsvertrages

Aufhebungsvertrag

Vor- und Nachteile eines Aufhebungsvertrages

16.03.2019

Erfahren Sie alles über Vorteile und Nachteile eines Aufhebungsvertrages. Denn solch ein Aufhebungsvertrag sollte gut vorbereitet sein.

Vorteile und Gefahren eines Aufhebungsvertrages

Aufhebungsvertrag

Vor- und Nachteile eines Aufhebungsvertrages

16.03.2019

Erfahren Sie alles über Vorteile und Nachteile eines Aufhebungsvertrages. Denn solch ein Aufhebungsvertrag sollte gut vorbereitet sein.

Kündigungserklärung

Kündigung

Kündigungserklärung

16.03.2019

"Sie sind gefeuert!" - Was in amerikanischen Spielfilmen funktioniert ist noch lange nicht rechtmäßig. Erfahren Sie hier mehr

Form des Aufhebungsvertrages

Aufhebungsvertrag

Form des Aufhebungsvertrages

16.03.2019

Erfahren Sie mehr über die Form des Aufhebungsvertrages und mögliche Aufklärungspflichten, um keine Überraschungen zu erleben.

Form des Aufhebungsvertrages

Aufhebungsvertrag

Form des Aufhebungsvertrages

16.03.2019

Erfahren Sie mehr über die Form des Aufhebungsvertrages und mögliche Aufklärungspflichten, um keine Überraschungen zu erleben.

Form des Aufhebungsvertrages

Aufhebungsvertrag

Form des Aufhebungsvertrages

16.03.2019

Erfahren Sie mehr über die Form des Aufhebungsvertrages und mögliche Aufklärungspflichten, um keine Überraschungen zu erleben.

Form des Aufhebungsvertrages

Aufhebungsvertrag

Form des Aufhebungsvertrages

16.03.2019

Erfahren Sie mehr über die Form des Aufhebungsvertrages und mögliche Aufklärungspflichten, um keine Überraschungen zu erleben.

Urlaubsabbruch

Urlaub

Urlaubsabbruch

16.03.2019

Urlaubsabbruch durch den Arbeitgeber? Ist das möglich? Im Grundsatz gilt, dass der Arbeitnehmer nicht mit einem Widerruf des Urlaubs oder Rückruf aus dem Urlaub rechnen muss.

Urlaubsabbruch

Urlaub

Urlaubsabbruch

16.03.2019

Urlaubsabbruch durch den Arbeitgeber? Ist das möglich? Im Grundsatz gilt, dass der Arbeitnehmer nicht mit einem Widerruf des Urlaubs oder Rückruf aus dem Urlaub rechnen muss.

Aufhebungsvertrag

Aufhebungsvertrag

Inhalt des Aufhebungsvertrags

16.03.2019

Erfahren Sie mehr über den Inhalt eines Aufhebungsvertrages, um keine Überraschungen zu erleben.

Urlaubsabbruch

Urlaub

Urlaubsabbruch

16.03.2019

Urlaubsabbruch durch den Arbeitgeber? Ist das möglich? Im Grundsatz gilt, dass der Arbeitnehmer nicht mit einem Widerruf des Urlaubs oder Rückruf aus dem Urlaub rechnen muss.

Aufhebungsvertrag

Aufhebungsvertrag

Inhalt des Aufhebungsvertrags

16.03.2019

Erfahren Sie mehr über den Inhalt eines Aufhebungsvertrages, um keine Überraschungen zu erleben.

Aufhebungsvertrag

Aufhebungsvertrag

Inhalt des Aufhebungsvertrags

16.03.2019

Erfahren Sie mehr über den Inhalt eines Aufhebungsvertrages, um keine Überraschungen zu erleben.

Aufhebungsvertrag

Aufhebungsvertrag

Inhalt des Aufhebungsvertrags

16.03.2019

Erfahren Sie mehr über den Inhalt eines Aufhebungsvertrages, um keine Überraschungen zu erleben.

Urlaubsabbruch

Urlaub

Urlaubsabbruch

16.03.2019

Urlaubsabbruch durch den Arbeitgeber? Ist das möglich? Im Grundsatz gilt, dass der Arbeitnehmer nicht mit einem Widerruf des Urlaubs oder Rückruf aus dem Urlaub rechnen muss.

Verhalten bei Krankheit

Krankheit

Verhalten bei Krankheit

16.03.2019

Erfahren Sie mehr darüber, was Sie machen dürfen und was nicht, wenn Sie krank sind

Checkliste Aufhebungsvertrag

Aufhebungsvertrag

Checkliste zum Aufhebungsvertrag

16.03.2019

Alles was Sie zum Aufhebungsvertrag wissen müssen ist hier übersichtlich in einer Checkliste aufgezählt.

Kündigungsschutzklage

Kündigung

Kündigungsschutzklage

16.03.2019

Um einer Kündigung gerichtlich entgegenzutreten, gilt es den ersten Schock nach Erhalt der Kündigung schnell zu überwinden. Erfahren Sie hier Wissenswertes rund um das Kündigungsschutzklageverfahren.

Kündigungsschutzklage

Kündigung

Kündigungsschutzklage

16.03.2019

Um einer Kündigung gerichtlich entgegenzutreten, gilt es den ersten Schock nach Erhalt der Kündigung schnell zu überwinden. Erfahren Sie hier Wissenswertes rund um das Kündigungsschutzklageverfahren.

Checkliste Aufhebungsvertrag

Aufhebungsvertrag

Checkliste zum Aufhebungsvertrag

16.03.2019

Alles was Sie zum Aufhebungsvertrag wissen müssen ist hier übersichtlich in einer Checkliste aufgezählt.

Kündigungsschutzklage

Kündigung

Kündigungsschutzklage

16.03.2019

Um einer Kündigung gerichtlich entgegenzutreten, gilt es den ersten Schock nach Erhalt der Kündigung schnell zu überwinden. Erfahren Sie hier Wissenswertes rund um das Kündigungsschutzklageverfahren.

Verhalten bei Krankheit

Krankheit

Verhalten bei Krankheit

16.03.2019

Erfahren Sie mehr darüber, was Sie machen dürfen und was nicht, wenn Sie krank sind

Elektrogeräte am Arbeitsplatz

Arbeitsplatz

Elektrogeräte am Arbeitsplatz

16.03.2019

Der Tag beginnt mit einem guten Kaffee. Am besten schmeckt dieser aus der eigenen Kaffeemaschine. In unzähligen Büros, Werkstätten und Lagerhallen stehen daher von Mitarbeitern mitgebrachte Kaffeemaschinen, Wasserkocher und andere Kleinelektrogeräte wie beispielsweise ein Radio oder ein Ventilator. Was dabei zu beachten ist, erfahren Sie hier

Checkliste Aufhebungsvertrag

Aufhebungsvertrag

Checkliste zum Aufhebungsvertrag

16.03.2019

Alles was Sie zum Aufhebungsvertrag wissen müssen ist hier übersichtlich in einer Checkliste aufgezählt.

Elektrogeräte am Arbeitsplatz

Arbeitsplatz

Elektrogeräte am Arbeitsplatz

16.03.2019

Der Tag beginnt mit einem guten Kaffee. Am besten schmeckt dieser aus der eigenen Kaffeemaschine. In unzähligen Büros, Werkstätten und Lagerhallen stehen daher von Mitarbeitern mitgebrachte Kaffeemaschinen, Wasserkocher und andere Kleinelektrogeräte wie beispielsweise ein Radio oder ein Ventilator. Was dabei zu beachten ist, erfahren Sie hier

Elektrogeräte am Arbeitsplatz

Arbeitsplatz

Elektrogeräte am Arbeitsplatz

16.03.2019

Der Tag beginnt mit einem guten Kaffee. Am besten schmeckt dieser aus der eigenen Kaffeemaschine. In unzähligen Büros, Werkstätten und Lagerhallen stehen daher von Mitarbeitern mitgebrachte Kaffeemaschinen, Wasserkocher und andere Kleinelektrogeräte wie beispielsweise ein Radio oder ein Ventilator. Was dabei zu beachten ist, erfahren Sie hier

Verhalten bei Krankheit

Krankheit

Verhalten bei Krankheit

16.03.2019

Erfahren Sie mehr darüber, was Sie machen dürfen und was nicht, wenn Sie krank sind

Checkliste Aufhebungsvertrag

Aufhebungsvertrag

Checkliste zum Aufhebungsvertrag

16.03.2019

Alles was Sie zum Aufhebungsvertrag wissen müssen ist hier übersichtlich in einer Checkliste aufgezählt.

Kündigungsschutzklage

Kündigung

Kündigungsschutzklage

16.03.2019

Um einer Kündigung gerichtlich entgegenzutreten, gilt es den ersten Schock nach Erhalt der Kündigung schnell zu überwinden. Erfahren Sie hier Wissenswertes rund um das Kündigungsschutzklageverfahren.

Resturlaub

Urlaub

Resturlaub

16.03.2019

Keine Zeit für Urlaub? Erfahren Sie wann der Resturlaub verfällt und was arbeitsrechtlich zu beachten ist.

Abfindung im Arbeitsrecht

Kündigung

Abfindung

16.03.2019

Viele Arbeitnehmer gehen fälschlicherweise davon aus, dass sie bei einer Beendigung des Arbeitsverhältnisses immer einen Anspruch auf eine Abfindung haben. Wie die rechtliche Lage wirklich ist und welche Ausnahmen bestehen, können Sie hier nachlesen.

Resturlaub

Urlaub

Resturlaub

16.03.2019

Keine Zeit für Urlaub? Erfahren Sie wann der Resturlaub verfällt und was arbeitsrechtlich zu beachten ist.

Lohnfortzahlung

Krankheit

Lohnfortzahlung

16.03.2019

Woher Sie Geld bekommen, wenn Sie unverschuldet arbeitsunfähig sind, erfahren Sie hier

Abfindung im Arbeitsrecht

Kündigung

Abfindung

16.03.2019

Viele Arbeitnehmer gehen fälschlicherweise davon aus, dass sie bei einer Beendigung des Arbeitsverhältnisses immer einen Anspruch auf eine Abfindung haben. Wie die rechtliche Lage wirklich ist und welche Ausnahmen bestehen, können Sie hier nachlesen.

Resturlaub

Urlaub

Resturlaub

16.03.2019

Keine Zeit für Urlaub? Erfahren Sie wann der Resturlaub verfällt und was arbeitsrechtlich zu beachten ist.

Lohnfortzahlung

Krankheit

Lohnfortzahlung

16.03.2019

Woher Sie Geld bekommen, wenn Sie unverschuldet arbeitsunfähig sind, erfahren Sie hier

Arbeiten im Ausland

Arbeitsplatz

Arbeiten im Ausland

16.03.2019

Das Angebot des Arbeitgebers ist verführerisch. Arbeiten in Tokio, Hong Kong oder New York. Ein spannender Job, gutes Gehalt, ein Karrieresprung und nicht zuletzt eine aufregend neue kulturelle Erfahrung. Wer den Schritt als Expatriat (Expat) wagt, sollte einige Dinge beachten. Erfahren Sie mehr...

Arbeitgeberhaftung

Haftung

Arbeitgeberhaftung

16.03.2019

Wann Arbeitgeber für Schäden haften, erfahren Sie hier

Arbeiten im Ausland

Arbeitsplatz

Arbeiten im Ausland

16.03.2019

Das Angebot des Arbeitgebers ist verführerisch. Arbeiten in Tokio, Hong Kong oder New York. Ein spannender Job, gutes Gehalt, ein Karrieresprung und nicht zuletzt eine aufregend neue kulturelle Erfahrung. Wer den Schritt als Expatriat (Expat) wagt, sollte einige Dinge beachten. Erfahren Sie mehr...

Arbeitgeberhaftung

Haftung

Arbeitgeberhaftung

16.03.2019

Wann Arbeitgeber für Schäden haften, erfahren Sie hier

Arbeiten im Ausland

Arbeitsplatz

Arbeiten im Ausland

16.03.2019

Das Angebot des Arbeitgebers ist verführerisch. Arbeiten in Tokio, Hong Kong oder New York. Ein spannender Job, gutes Gehalt, ein Karrieresprung und nicht zuletzt eine aufregend neue kulturelle Erfahrung. Wer den Schritt als Expatriat (Expat) wagt, sollte einige Dinge beachten. Erfahren Sie mehr...

Abfindung im Arbeitsrecht

Kündigung

Abfindung

16.03.2019

Viele Arbeitnehmer gehen fälschlicherweise davon aus, dass sie bei einer Beendigung des Arbeitsverhältnisses immer einen Anspruch auf eine Abfindung haben. Wie die rechtliche Lage wirklich ist und welche Ausnahmen bestehen, können Sie hier nachlesen.

Resturlaub

Urlaub

Resturlaub

16.03.2019

Keine Zeit für Urlaub? Erfahren Sie wann der Resturlaub verfällt und was arbeitsrechtlich zu beachten ist.

Lohnfortzahlung

Krankheit

Lohnfortzahlung

16.03.2019

Woher Sie Geld bekommen, wenn Sie unverschuldet arbeitsunfähig sind, erfahren Sie hier

Abfindung im Arbeitsrecht

Kündigung

Abfindung

16.03.2019

Viele Arbeitnehmer gehen fälschlicherweise davon aus, dass sie bei einer Beendigung des Arbeitsverhältnisses immer einen Anspruch auf eine Abfindung haben. Wie die rechtliche Lage wirklich ist und welche Ausnahmen bestehen, können Sie hier nachlesen.

Arbeitgeberhaftung

Haftung

Arbeitgeberhaftung

16.03.2019

Wann Arbeitgeber für Schäden haften, erfahren Sie hier

Checkliste Kündigung

Kündigung

Checkliste Kündigung

16.03.2019

Was müssen Sie bei einer Kündigung beachten? Die wichtigsten Schritte finden Sie hier zusammengestellt.

Überstunden

Arbeitszeit

Überstunden

16.03.2019

Ob Sie Überstunden leisten müssen und wann Sie pünktlich in den Feierabend können, richtet sich nach Ihrem Arbeitsvertrag. Erfahren Sie mehr über die gesetzliche Überstundenregelung.

Silvester

Urlaub

Urlaub an Weihnachten, Silvester und Neujahr

16.03.2019

Alle Jahre wieder fragen sich viele Arbeitnehmer, ob sie für Heiligabend, Silvester oder Neujahr Urlaub nehmen müssen oder ob diese Tage sowieso frei sind. Hier finden Sie die Antwort.

Sperrzeit

Aufhebungsvertrag

Aufhebungsvertrag - Sperrzeit

16.03.2019

Was hat es mit der Sperrzeit bei Arbeitslosigkeit und dem Ruhen des Arbeitslosengeldanspruchs auf sich? Erfahren Sie, was Sie nach Abschluss eines Aufhebungsvertrages beachten müssen.

Checkliste Kündigung

Kündigung

Checkliste Kündigung

16.03.2019

Was müssen Sie bei einer Kündigung beachten? Die wichtigsten Schritte finden Sie hier zusammengestellt.

Silvester

Urlaub

Urlaub an Weihnachten, Silvester und Neujahr

16.03.2019

Alle Jahre wieder fragen sich viele Arbeitnehmer, ob sie für Heiligabend, Silvester oder Neujahr Urlaub nehmen müssen oder ob diese Tage sowieso frei sind. Hier finden Sie die Antwort.

Arbeitnehmerhaftung

Haftung

Arbeitnehmerhaftung

16.03.2019

Wann Arbeitnehmer für Schäden haften und welche Konsequenzen Fehler im Arbeitsleben haben können, erfahren Sie hier

Sperrzeit

Aufhebungsvertrag

Aufhebungsvertrag - Sperrzeit

16.03.2019

Was hat es mit der Sperrzeit bei Arbeitslosigkeit und dem Ruhen des Arbeitslosengeldanspruchs auf sich? Erfahren Sie, was Sie nach Abschluss eines Aufhebungsvertrages beachten müssen.

Sperrzeit

Aufhebungsvertrag

Aufhebungsvertrag - Sperrzeit

16.03.2019

Was hat es mit der Sperrzeit bei Arbeitslosigkeit und dem Ruhen des Arbeitslosengeldanspruchs auf sich? Erfahren Sie, was Sie nach Abschluss eines Aufhebungsvertrages beachten müssen.

Checkliste Kündigung

Kündigung

Checkliste Kündigung

16.03.2019

Was müssen Sie bei einer Kündigung beachten? Die wichtigsten Schritte finden Sie hier zusammengestellt.

Checkliste Kündigung

Kündigung

Checkliste Kündigung

16.03.2019

Was müssen Sie bei einer Kündigung beachten? Die wichtigsten Schritte finden Sie hier zusammengestellt.

Überstunden

Arbeitszeit

Überstunden

16.03.2019

Ob Sie Überstunden leisten müssen und wann Sie pünktlich in den Feierabend können, richtet sich nach Ihrem Arbeitsvertrag. Erfahren Sie mehr über die gesetzliche Überstundenregelung.

Arbeitnehmerhaftung

Haftung

Arbeitnehmerhaftung

16.03.2019

Wann Arbeitnehmer für Schäden haften und welche Konsequenzen Fehler im Arbeitsleben haben können, erfahren Sie hier

Überstunden

Arbeitszeit

Überstunden

16.03.2019

Ob Sie Überstunden leisten müssen und wann Sie pünktlich in den Feierabend können, richtet sich nach Ihrem Arbeitsvertrag. Erfahren Sie mehr über die gesetzliche Überstundenregelung.

Überstunden

Arbeitszeit

Überstunden

16.03.2019

Ob Sie Überstunden leisten müssen und wann Sie pünktlich in den Feierabend können, richtet sich nach Ihrem Arbeitsvertrag. Erfahren Sie mehr über die gesetzliche Überstundenregelung.

Sperrzeit

Aufhebungsvertrag

Aufhebungsvertrag - Sperrzeit

16.03.2019

Was hat es mit der Sperrzeit bei Arbeitslosigkeit und dem Ruhen des Arbeitslosengeldanspruchs auf sich? Erfahren Sie, was Sie nach Abschluss eines Aufhebungsvertrages beachten müssen.

Arbeitnehmerhaftung

Haftung

Arbeitnehmerhaftung

16.03.2019

Wann Arbeitnehmer für Schäden haften und welche Konsequenzen Fehler im Arbeitsleben haben können, erfahren Sie hier

Frau mit Terminkalender

Rechtsfrage des Tages

Bitte nehmen Sie Urlaub!

11.03.2019

Jahresurlaub heißt so, weil er innerhalb eines Jahres genommen werden soll. Das klappt nicht immer. Warum Sie als Arbeitgeber künftig Ihre Angestellten auf den drohenden Verfall von Urlaubstagen hinweisen müssen, erfahren Sie hier.

Frau mit Schneeketten

Rechtsfrage des Tages

Zu spät wegen Schneechaos

17.01.2019

So schön eine winterliche Landschaft auch aussieht, den Weg zur Arbeit können Eis und Schnee deutlich erschweren. Hier erfahren Sie, was Ihnen droht, wenn Sie wegen winterlicher Straßen zu spät zur Arbeit kommen.

Familie in Wintersachen

Rechtsfrage des Tages

Skirurlaub trotz Krankschreibung?

14.12.2018

Wer krankgeschrieben ist, muss trotzdem nicht immer das Bett hüten. Ob Sie aber in den Skiurlaub fahren dürfen, ohne eine Abmahnung zu riskieren, erfahren Sie hier.

Mann und Frau studieren Formular

Rechtsfrage des Tages

Kann Weihnachtsgeld gepfändet werden?

30.11.2018

Weihnachtsgeld ist ein willkommener Zuschuss zum Gabentisch. Haben Sie allerdings Schulden, stehen Ihre Gläubiger schon bereit. Ob und wenn ja in welcher Höhe Weihnachtsgeld gepfändet werden kann, erfahren Sie hier.

Arbeitszeit Azubi

Ausbildungszeit

Arbeitszeiten

18.04.2018

Arbeitszeiten bei Auszubildenden können sich von den normalen Arbeitszeiten unterscheiden. Finde heraus wie lange ein Azubi arbeiten darf!

Arbeitszeit Azubi

Ausbildungszeit

Arbeitszeiten

18.04.2018

Arbeitszeiten bei Auszubildenden können sich von den normalen Arbeitszeiten unterscheiden. Finde heraus wie lange ein Azubi arbeiten darf!

Krankenhaus

Aktuelle Urteile

Teurer Schmuck in der Arbeit

27.03.2018

Wer teuren Schmuck und andere Wertgegenstände zur Arbeit mitbringt und im Rollcontainer seines Schreibtisches lagert, kann nach einem Diebstahl nicht den Arbeitgeber verantwortlich machen. Die entsprechende Schadenersatzklage eines Krankenhaus-Mitarbeiters vor dem Landesarbeitsgericht Hamm blieb ohne Erfolg.

Mann im Homeoffice

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht

Gut abgesichert im Homeoffice

12.03.2018

Das Homeoffice wird immer beliebter: Laut einer Studie des Digitalverbandes bitkom bietet bereits jedes dritte Unternehmen in Deutschland seinen Mitarbeitern die Möglichkeit, ganz oder zeitweise von zu Hause aus zu arbeiten – Tendenz steigend. Ob es ein Recht auf Homeoffice gibt und wie Unfälle am heimischen Schreibtisch abgesichert sind, erfahren Sie hier.

Frau mit Rucksack

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht

Auszeit vom Job

8.01.2018

Neues Jahr, neues Ich – der Jahreswechsel ist häufig Anlass für eine Veränderung im Leben. Eine ausgewogene „Work-Life-Balance“ steht dabei oft ganz oben auf der Wunschliste. Eine Job-Pause, ein sogenanntes Sabbatical, kann ein Weg dahin sein. Welche Möglichkeiten Arbeitnehmer haben und welche Vorbereitungen sie für eine entspannte Auszeit treffen sollten, lesen Sie hier nach.

Frau mit Ventilator

Rechtsfrage des Tages

Hitzefrei im Büro?

20.06.2017

Erinnern Sie sich an Ihre Schulzeit? Im Sommer gab es immer mal wieder Hitzefrei. Im Arbeitsleben müssen Sie davon leider vergeblich träumen. Wie bei der Arbeit mit Hitze umgegangen werden sollte, erfahren Sie hier.

Mädchen an Bohrmaschine

Rechtsfrage des Tages

Ferienjobber einstellen

12.06.2017

Die großen Ferien nahen und viele Schüler nutzen die Zeit, um mit einem Ferienjob Geld zu verdienen. Was Sie als Arbeitgeber eines Ferienjobbers beachten müssen, können Sie hier nachlesen.

Fragezeichen

Rechtsfrage des Tages

Mitarbeiterfotos auf der Firmen-Homepage

27.03.2017

Eine ansprechende Homepage mit Fotos der Mitarbeiter ist eine Zierde jeder Firma. Aber dürfen Sie einfach Fotos Ihrer Angestellten ins Internet stellen? Hier erfahren Sie, ob Ihre Arbeitnehmer sich wehren können.

Geschäftsfrau

Rechtsfrage des Tages

Diskriminierung in Stellenanzeige

13.03.2017

Sie suchen für Ihr Unternehmen einen "jungen, motivierten Berufseinsteiger"? Das sollten Sie so in einer Stellenanzeige besser nicht schreiben. Warum Ihnen eine Schadensersatzklage drohen kann, erfahren Sie hier.

Führungszeugnis

Rechtsfrage des Tages

Was steht im Führungszeugnis?

7.03.2017

Ihr neuer Chef verlangt ein Führungszeugnis? Wenn Sie schon einmal mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind, könnte das jetzt zu Tage treten. Hier erfahren Sie, was im Führungszeugnis auftauchen kann.

Frau vor Bildschirm

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht

Privates im Job

30.01.2017

Kurz bei der Familie anrufen, die bestellten Schuhe zum Arbeitsplatz liefern lassen oder altes Büromaterial nach Hause mitnehmen: Sind solche privaten Aktivitäten während der Arbeitszeit erlaubt? Was Arbeitnehmer dürfen und wann sie besser ihren Vorgesetzten fragen sollten, lesen Sie hier nach.

Mann mit Aktenkoffer

Rechtsfrage des Tages

Mit Winterstiefeln ins Büro?

23.01.2017

Ist es draußen kalt, wärmen dicke Winterstiefel kalte Füße. Aber dürfen Sie diese auch bei der Arbeit tragen? Hier finden Sie Tipps zum Thema Dresscode im Büro.

Fortbildung

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht

Recht auf berufliche Weiterbildung?

28.12.2016

Lebenslanges Lernen im Beruf wird immer wichtiger. Die Digitalisierung, sich verändernde Berufsbilder und steigende Anforderungen sind nur einige Gründe, warum es für Arbeitnehmer sinnvoll ist, sich regelmäßig weiterzubilden. Welche Ansprüche Arbeitnehmer auf eine berufliche Fortbildung haben und wie sie diese für sich nutzen können, lesen Sie hier nach.

Adventskerzen

Rechtsfrage des Tages

Weihnachtlich duftendes Büro

1.12.2016

Wenn Sie morgens im Dunkeln zur Arbeit fahren und auch im Dunkeln nach Hause kommen, möchten Sie sich die Zeit dazwischen sicherlich auch gern weihnachtlich gestalten. Ob Sie aber durch Duftkerzen Ihr Büro in einen wohlriechenden Weihnachtsmarkt verwandeln dürfen, erfahren Sie hier.

Schreibtisch

Rechtsfrage des Tages

Deko am Arbeitsplatz

6.09.2016

Sie möchten auch im Büro immer ein Bild von Ihren Lieben sehen? Oder reihen sich auf Ihrem Schreibtisch skurrile Urlaubserinnerungen? Ob Sie private Gegenstände an Ihrem Arbeitsplatz aufstellen dürfen, erfahren Sie hier.

Mythen im Arbeitsrecht

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht

Urlaub, Zwischenzeugnis, Abfindung: Welche Rechte haben Arbeitnehmer?

22.08.2016

Das Arbeitsrecht ist kompliziert und für Arbeitnehmer oft schwer durchschaubar. Neben den gesetzlichen Bestimmungen sorgen tarifliche Regelungen und Betriebsvereinbarungen für zusätzliche Komplexität. Daher haben sich einige Mythen rund um Zeugnis, Urlaub und Abfindung gebildet.

Gehaltsabrechnung

Rechtsfrage des Tages

Verspäteter Lohn: 40 Euro extra!

15.07.2016

Während Sie pünktlich jeden Monat Miete, Strom und Telefon bezahlen, müssen Sie auf Ihr Gehalt manchmal Wochen warten? Seit Ende letzten Monats können Sie von Ihrem Chef eine pauschale Verzugsentschädigung verlangen. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Mann mit Uhr

Rechtsfrage des Tages

Mindestlohn auch für Bereitschaftszeiten

13.07.2016

Die Einführung des Mindestlohns in Deutschland ist nun schon wieder etwas länger her. Trotzdem gibt es immer mal wieder Unklarheiten. Was ist zum Beispiel mit der Vergütung während des Bereitschaftsdienstes? Hier erfahren Sie, was das Bundesarbeitsgericht dazu sagt.

Dienstunfall bei Toilettengang

Arbeitsrecht kurios

Dienstunfall bei Toilettengang

26.05.2016

Ein Unfall in den Toilettenräumen des Dienstortes eines Beamten gilt als Dienstunfall. Was war passiert? Erfahren Sie die Hintergründe dieser Entscheidung hier.

Zu klein für's Cockpit?

Arbeitsrecht kurios

Zu klein für's Cockpit?

25.02.2016

Schadenersatz für 3,5 Zentimeter? Welche Mindestgröße muss ein Pilot und eine Pilotin haben? Erfahren Sie hier mehr.

Entgeltfortzahlung bei Selbstverletzung

Arbeitsrecht kurios

Entgeltfortzahlung bei Selbstverletzung

29.12.2015

Auch bei Selbstverletzung aufgrund eines Wutausbruchs am Arbeitsplatz, muss der Arbeitgeber das Entgelt im Krankheitsfalle zahlen. Erfahren Sie hier mehr.

Unterlagenprüfung

Aktuelle Urteile

Darf der Arbeitgeber private Eintragungen im Terminkalender lesen?

1.12.2015

Wenn der Chef private Einträge von Arbeitnehmern in Outlook oder Lotus Notes Terminkalendern heimlich kontrolliert, ist das in der Regel unzulässig. In bestimmten Ausnahmen kann der Arbeitgeber solche Kalendereinträge allerdings zur Begründung einer Kündigung nutzen und ein Gericht kann sie als Beweismittel verwerten – zum Beispiel bei Arbeitszeitbetrug. Dies entschied das Landesarbeitsgericht Mainz.

Freistellung zur Arbeitssuche

Aktuelle Urteile

Freistellung zur Arbeitssuche

27.10.2015

Nach einer ordentlichen Kündigung haben Arbeitnehmer Anspruch auf Freistellung von der Arbeit, um Vorstellungsgespräche wahrzunehmen. Gewährt der Chef dies ohne nähere Nachfragen, kann er später nicht fristlos kündigen, weil er vermutet, dass die Vorstellungsgespräche gar nicht stattgefunden haben. Dies entschied das Landesarbeitsgericht Hessen.

Fahrgemeinschaft

Aktuelles

Fahrgemeinschaft ins Büro

1.06.2015

Es gibt viele Gründe für eine Fahrgemeinschaft: verstopfte Straßen, Streik oder Verspätungen der Verkehrsbetriebe. Immer mehr Berufspendler fahren daher lieber gemeinsam mit einem Auto ins Büro. Doch wie sieht es eigentlich mit der Haftung bei einem Unfall aus?

Dienstplan

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht

Sind kurzfristige Dienstplanänderungen erlaubt?

12.04.2013

Tagschicht, Nachtschicht, Wechselschicht – von sechs Millionen Arbeitnehmern in Deutschland verlangt der Dienst- bzw. Schichtplan besonders viel Flexibilität. Doch wo liegen die Grenzen? Darf der Arbeitgeber den Dienstplan kurzfristig ändern, spontan Überstunden anordnen oder einen Arbeitnehmer trotz Schicht nach Hause schicken?

1.01.0001