Oben
  • Drucken
  • schlecht ausreichend durchschnitt gut besonders gut
    Bewertungen
Erben sortieren Nachlass

Versicherungen Verstorbener

30.05.2018

Rechtsfrage des Tages:

Stirbt ein Angehöriger, müssen die Hinterbliebenen sich neben der Trauer mit einiger Bürokratie beschäftigen. Was passiert mit den Versicherungsverträgen des Verstorbenen?

Antwort:

Als Hinterbliebener haben Sie einige Verpflichtungen zu erfüllen. Gerade um die Versicherungen des Verstorbenen sollten Sie sich zeitnah kümmern. Manche enden automatisch, bestimmte Verträge müssen hingegen gekündigt oder umgeändert werden. Personenbezogene Versicherungen enden regelmäßig mit dem Tod des Verstorbenen. Unfall- Kranken- oder Lebensversicherungen müssen daher meist nicht gekündigt werden. Allerdings müssen Sie die Versicherung vom Ableben des Versicherungsnehmers informieren. Hierfür gelten häufig kurze Fristen.

Etwas anderes gilt für viele Sachversicherungen. Da die versicherten Sachen nach dem Tode noch vorhanden sind, gelten diese Versicherungen auch häufig weiter. Beispielsweise eine Kfz-Versicherung bezieht sich auf das versicherte Fahrzeug und nicht auf den Eigentümer oder Halter. Der Erbe des Autos übernimmt auch die Versicherung. Diese wird gegebenenfalls neu berechnet, da es für die Prämien auch auf den versicherten Fahrer ankommt.

Bei allen Versicherungen sollten Sie sich die Versicherungsbedingungen anschauen und die Gesellschaften über den Todesfall informieren. Dafür reicht eine E-Mail, der Sie eine Kopie der Sterbeurkunde beifügen. Dann können Sie entscheiden, ob Verträge weiterlaufen sollen, gekündigt oder angepasst werden müssen.

Permalink

Ähnliche Beiträge:

Hilfe beim Umzug

Rechtsfrage des Tages

Haftung bei Gefälligkeit

13.08.2019

Unter Freunden geht man sich gern zur Hand. Kleine Gefälligkeiten sollten selbstverständlich sein. Was aber, wenn etwas dabei zu Bruch geht? Hier erfahren Sie, ob der Helfer haften muss.

Todesfall

Todesfall des Erblassers

Erste Schritte nach einem Todesfall

3.07.2019

Wir haben Ihnen eine Checkliste erstellt, der Sie entnehmen können, was nach einem Todesfall zu veranlassen ist.

 

Beerdigung Grabstein

Todesfall des Erblassers

Beerdigung

3.07.2019

Nach dem Ableben eines Angehörigen ist viel zu erledigen. Ein großer Bereich ist zunächst die Beerdigung. Was Sie dabei beachten sollten, haben wir hier für Sie zusammengefasst.

Kontakt

0800 3746-555
gebührenfrei