Oben
  • Drucken
  • schlecht ausreichend durchschnitt gut besonders gut
    Bewertungen
Handwerker mit Balken

Aktuelle Gewerbeinformationen

Hier finden Sie eine Auswahl an aktuellen Gewerbeinformationen.
Förderkredite

Gewerbeinfos

Stichwort des Monats Juni: Haftung des Immobilienmaklers

2.06.2014

Vermittelt ein Immobilienmakler Miet- oder Kaufverträge, gehört die Information des Interessenten über die jeweilige Immobilie zu seinen Grundaufgaben. Geht etwas schief, stellt sich für den Käufer oder Mieter oft die Frage, ob er seine Ansprüche gegen den Makler oder den Verkäufer bzw. Vermieter richten muss. Hier werden Ihnen drei Urteile rund um das Thema „Haftung des Immobilienmaklers“ vorgestellt.

Förderkredite

Gewerbeinfos

Förderkredite für Unternehmen

12.05.2014

Jede Investition muss finanziert werden. Ganz gleich, ob es sich um die Gründung eines neuen oder den Ausbau eines bestehenden Unternehmens handelt. Erfreulicherweise gibt es in Deutschland zahlreiche Finanzierungsangebote, die von staatlichen Stellen, Institutionen, Regionen und Förderbanken angeboten werden. Einen Überblick der unterschiedlichen Fördermöglichkeiten – auch für kleine Finanzierungsvorhaben – finden Sie hier.

Mann mit Paragraph

Gewerbeinfos

Werbeslogans

5.05.2014

Das deutsche Wettbewerbsrecht verbietet irreführende Werbung als unlautere Wettbewerbshandlung. Nach § 5 UWG (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb) ist eine geschäftliche Handlung irreführend, wenn sie „unwahre Angaben enthält oder sonstige zur Täuschung geeignete Angaben“ über eine ganze Reihe im Gesetz aufgelisteter Umstände macht, z.B. die wesentlichen Merkmale der angebotenen Ware oder Dienstleistung. Auch über die Notwendigkeit einer Leistung dürfen keine falschen Angaben gemacht werden. Irreführende Werbung kann sich auch dadurch auszeichnen, dass Tatsachen verschwiegen werden (§ 5a UWG). Die Gerichte haben sich – meist wegen Abmahnungen durch Konkurrenten oder Wettbewerbsvereine – immer wieder mit der Zulässigkeit einzelner Werbeslogans zu befassen. Die D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH stellt drei Urteile zum Thema „Werbeslogans“ vor.

Pflasterer

Gewerbeinfos

Mangelhafte Ware vom Zulieferer

7.04.2014

Der Auftrag ist abgeschlossen, doch der Kunde unzufrieden: Das verwendete Material weist Mängel auf. Da liegt es nahe, den Lieferanten oder Hersteller für den entstandenen Schaden in Regress zu nehmen. Doch das ist nicht immer einfach – und nicht selten bleibt der Handwerker auf den Kosten für Nachbesserung oder gar Austausch sitzen. Welche Rechte Handwerker hier haben, lesen Sie hier.

Mitarbeiterbeteiligung

Gewerbeinfos

Stichwort des Monats April: Altlasten

31.03.2014

Bei vielen Betrieben kommt es im Laufe der Jahre zu einer Belastung des Betriebsgeländes mit Schadstoffen. Diese können für verschiedenartige rechtliche Probleme sorgen. Wer ein kontaminiertes Gewerbegrundstück gekauft hat, kann womöglich Ansprüche gegen den Verkäufer geltend machen. Hier werden Ihnen drei Urteile zum Thema „Altlasten“ vorgestellt.

Mitarbeiterbeteiligung

Gewerbeinfos

Mitarbeiterbeteiligung – was bedeutet das für Unternehmen?

10.03.2014

Unabhängig von der Betriebsgröße: In Zeiten von Fachkräftemangel und wachsender Konkurrenz auf den globalen Märkten wird es immer wichtiger, die Mitarbeiter mit „ins Boot“ zu holen.  Ein interessantes Instrument ist hierbei die Mitarbeiterbeteiligung. Eine Übersicht über die wichtigsten Formen finden Sie hier.

Handwerker im Reisegewerbe

Gewerbeinfos

Stichwort des Monats März: Reisegewerbe

3.03.2014

Als Reisegewerbe bezeichnet man eine selbstständige gewerbliche Tätigkeit, die nicht in festen Geschäftsräumen ausgeübt wird und keine gewerbliche Niederlassung erfordert. Dabei kann es sich um das Anbieten von Waren oder Leistungen ohne vorherige Bestellung oder um unterhaltende Tätigkeiten als Schausteller handeln.

Unterschreiben eines Vertrages

Gewerbeinfos

Schriftform beim Gewerbemietvertrag

3.02.2014

Der Gewerbemietvertrag unterliegt nicht dem bekannten Mietrecht für Wohnräume. Bei ihm ist eine weit größere Vertragsfreiheit vorhanden, auch ist der Mieterschutz deutlich geringer ausgeprägt. Hier werden Ihnen drei Gerichtsurteile zum Thema „Schriftform beim Gewerbemietvertrag“ vorgestellt.

Unternehmensverkauf

Gewerbeinfos

Lebenswerk zu verkaufen

13.01.2014

Mittelständische Unternehmer, die ihr Unternehmens verkaufen möchten, sollten frühzeitig mit der Planung beginnen. Was dabei zu beachten ist, finden Sie hier zusammengefasst.

Cyberkriminalität

Gewerbeinfos

Stichwort des Monats Januar: Cyberkriminalität

7.01.2014

Cyberkriminalität ist ein weiter Begriff – sie reicht von unterschiedlichen Varianten der Erpressung bis hin zu Hackerangriffen, bei denen geldwerte Daten gestohlen werden. Hier werden Ihnen drei strafrechtliche Gerichtsurteile zum Thema „Cyberkriminalität“ vorgestellt.

<<< 1 2 3 4 5 6 7 8 ... 12 >>>

Kontakt

0800 3746-555
gebührenfrei